
„Ich selbst sehe mich als Spielermanager in diesem ganzen Konstrukt und nicht als versteckter Headhunter“, sagt Nico über sich selbst, der sich oft als Recruiter missverstanden sieht. Täglich spricht er mit seinem Netzwerk aus Professionals und jenen, die es noch werden wollen und gibt Ratschläge. Nicht allzu selten wird er dabei auch darauf angesprochen, wieso es keine Versionen des Formats gibt, die Professionals über 30 integrieren würde: „Ich glaube, dass sobald wir in den Senior Professionals Bereich kommen, das Alter nicht die richtige Klammer darstellt“, sagt Nico und macht deutlich, dass er sich auch bereits mit solchen Formaten beschäftigt hat.
Außerdem beantwortet Nico Fragen aus der TalkingDigital Community: Wie erreicht man die GenZ als Arbeitgeber, welche Eigenschaften zeichnen Young Professionals aus und wie gestaltet man (interne) Talentförderung am besten?
Shownotes:
1:10 Wer ist Nico Kunkel?
4:50 Nachwuchspreise #30u30
6:50 Wird es ein #30ü30 geben?
9:40 10 Jahre #30u30, haben sich die Talente verändert?
15:20 Der Netzwerkgedanke
17:40 Was brauchen Talente um zu wachsen?
23:00 Welchen Stellenwert hat Arbeit für Talente?
27:20 GenZ in der Arbeitswelt
31:30 Sind Young Professionals zu ungeduldig?
36:30 Zuhörer:innen-Fragen
43:40 Der Talking Digital Tooltipp
Tooltipp:
Mediatheken und Streaminganbieter