In dieser Folge hat #TalkingDigital Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach zu Gast. Vom Radiomoderator und Theologen bis zum Geschäftsführer von Burson Cohn & Wolfe, sein Lebenslauf hat ebenso viele Facetten wie es seine privaten Interessen haben. Der Verfechter und Züchter von Islandpferden, Blogger und Open Source-Liebhaber hat auf Agenturseite (bei achtung! und Edelmann) einigen Unternehmen vor allem bei der Digitalisierung geholfen, dann kam Cohn & Wolfe. Über den dortigen Neuanfang, die Vorteile einer Netzwerkagentur und Startup-Strukturen spricht er mit uns. Kein Wunder also, dass für einen Vorreiter in Sachen Digitalisierung das Remote Working in der aktuellen Situation kein großes Hindernis war und Achtung, Spoiler: Dass der TalkingDigital ToolTip eine Plattform wie Teams ist.
In der aktuellen #TalkingDigital Folge wird Corona nur ganz kurz erwähnt, Zusammenhänge von Kommunikation und Theologie und die Wichtigkeit von Diversität für Unternehmenskultur und Konfliktfähigkeit von Teams spielen dafür eine größere Rolle.
1:45 Wer ist eigentlich Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach?
6:00 Wie hat sich Social Media seit Web 2.0 verändert?
12:30 Demokratisierung der Produktionsmittel oder Wahrheit
18:00 Sind Unternehmen fähig Open Source zu kommunizieren?
23:00 Offenheit zu moderner Kommunikation
27:15 Der Neuanfang von Cohn & Wolfe
35:00 Diversität als Schlüssel zur erfolgreichen Unternehmenskultur
40:30 „License to Operate“ als Begriffsrevival
46:00 Konfliktfähigkeit im Team
48:00 Remote Working auch vor Corona
52:30 Der TalkingDigital ToolTipp
Links zu dieser Folge
Twitter
https://twitter.com/luebue
LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/luebue/
Website
https://luenenbuerger.de
Blog
https://www.haltungsturnen.de
Der TalkingDigital ToolTipp
Timehop
https://www.timehop.com
Office 365 (Delve & Teams)
https://www.office.com