Skip to content
Menu
  • Über diesen Podcast
  • Alle Episoden
  • Alle Themen
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Talking Digital unter drei: Wir starten 2021 mit Clubhouse, Wirecard und KI in der Kommunikation. (Episode 67)

Posted on 11. März 202111. März 2021

2021 startete direkt rasant, sowohl persönlich als auch aus der Perspektive der professionellen Kommunikation. Sachars Kommunikationsagentur „hypr“ ist 2020 stetig gewachsen und befindet sich nunmehr auf Internationalisierungskurs. Um diesen Prozess voranzutreiben ist Kristin seit Mitte Februar als neue COO mit an Bord. Timo erlebt den ersten Jahreswechsel mit seiner neu gegründeten Agentur „segmenta futurist:a“ und beschäftigt sich viel mit Diversity und coronabedingter Digitalisierung – privat und beruflich.

Ein Trendthema, dass 2021 aus keinem LinkedIn- und Twitter-Feed wegzudenken ist: „Clubhouse“. Doch mittlerweile kann man getrost behaupten „Wie gewonnen so zerronnen”. Als Sachar sich frisch bei der Drop-In-Audio-App anmeldete, geriet er in eine Session mit Tarek Müller, der frei von der Leber weg über Investitionsstrategie und die Ratings seiner Unternehmen sprach und sah ein riesen Potential für PR-Schaffende. Wenn Sachar heute ins „Clubhouse“ kommt sind die Räume leer und auf den Panels wird nichts Neues erzählt. Quo vadis „Clubhouse“, ist der Hype vorbei oder ist es gekommen um zu bleiben?

Kristin stolperte über eine Investigativrecherche des „stern“: Die Agentur WMP bot ihrem Kunden Wirecard an, unliebsame Journalist:innen je nach Themenzugewandtheit und Bewertung auf eine “schwarze Liste” zu setzen. Eine Praxis, über die sich Journalist:innen und Öffentlichkeit echauffieren. Wie es im PR-Alltag tatsächlich aussieht und was vor allem im Umgang mit Redakteur:innen überhaupt nicht geht, darüber spricht Kristin mit den beiden Co-Hosts.

In den Artikeln zum Wetter oder im Nachbericht des örtlichen Fußball-Kreisligisten ist Künstliche Intelligenz (KI) bereits real gelebte Praxis. Man munkelt sogar, dass bereits die Kommunikationsabteilungen von einigen Unternehmen KI zur Texterstellung verwendet. Momentan gibt es wieder einen absoluten Peak in der Aufmerksamkeit für KI-Themen. Timo möchte daher die Potentiale, die KI für die Kommunikation hat, aufzeigen und besprechen. Kann KI neben der Content-Produktion auch in der strategischen Kommunikation eingesetzt werden?

Mehr zu den jeweiligen Themen der Kommunikationsexpert:innen, warum im Journalismus PR teilweise zurecht als „schwarzes Schaf“ abgestempelt wird und weshalb Drop-in-Audio mit dem Abgesang auf „Clubhouse“ noch lange nicht tot ist, das erfahrt ihr in der aktuellen Episode von „Talking Digital“ mit Kristin, Timo und Sachar.

Shownotes:

0:18 Begrüßung
7:00 Clubhouse ist der Hype schon vorbei?
10:00 Wo lebt Drop-In-Audio weiter?
17:00 Wirecard-Agentur WMP setzt Journalist:innen auf “schwarze Liste”
20:45 Das Verhältnis von Journalismus und PR
24:10 Wie arbeiten Redaktionen mit Registern?
25:05 Wie stellen sich Journalist:innen PR vor?
30:30 KI in der Kommunikation
37:55 Anwendungspotentiale von KI für Unternehmen
42:20 KI in der strategischen Kommunikation
46:00 Sprecht mit uns unter #TalkingDigital

 

Links zur Folge:

Investigativrecherche des stern

GPT-3 KI Artikel im Guardian:
https://www.theguardian.com/commentisfree/2020/sep/08/robot-wrote-this-article-gpt-3

Beispiel KI in der Fussballberichterstattung (ganz nach unten scrollen):
https://www.retresco.de/branchen/sport/

Auch guter KI Language Processing Anbieter:
https://de.ax-semantics.com/

Diverse Google KI Tools:
https://ai.google/tools/

Montagsmaler mit KI:
https://quickdraw.withgoogle.com/

KI generierte Menschenbilder:
https://generated.photos/

Abonniere den Podcast

Apple PodcastsGoogle PodcastsSpotifyDeezerRSS

Suche

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017

Neueste Beiträge

  • Talking Digital: Was bringen Rankings in der PR? (Episode 99)
  • Talking Digital: Geld spielt (k)eine Rolle – mit Alex Styles (Episode 98)
  • Talking Digital: Auf einen Snack: Unsere Buch-Tipps 2023
  • Talking Digital: Auf einen Snack: Vorsätze für 2023
  • Talking Digital: Happy new year! Auf einen kurzen Snack

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
©2023 | Powered by WordPress and Superb Themes!