Skip to content
Menu
  • Über diesen Podcast
  • Alle Episoden
  • Alle Themen
  • Kontakt
  • Impressum / Datenschutz

Talking Digital unter drei: Die Rückkehr ins Büro (oder eben auch nicht), was das für die Kommunikation von Unternehmen bedeutet und wie sich die Arbeitswelt gerade wandelt (Episode 72).

Posted on 17. Juni 202116. Juni 2021

Der Biergarten ist wieder geöffnet und auch den Kaffee darf man jetzt wieder im Café trinken. Deutschland kommt langsam im new normal an – und die Mitarbeitenden im Büro? In den USA schicken zahlreiche Firmen, traditionelle wie digitale, ihre Belegschaft zurück ins Office. Sachar, Kristin und Timo diskutieren in dieser Woche, welche Herausforderungen sich daraus für die Unternehmen und deren interne sowie externe Kommunikation ergeben.

Kristin beschäftigt aktuell vor allem die Frage: “Wollen die Mitarbeiter:innen überhaupt wieder zurück ins Büro und wenn ja, wie viele?” – und stellt fest: Nach der Krise ist vor der nächsten Kommunikations-Challenge. Denn neben dem Arbeitsplatz werden in internen Unternehmenskanälen auch zunehmend politische und gesellschaftliche Debatten geführt, soziale Verantwortung vom Arbeitgeber eingefordert und umgekehrt auch mal Kommentarfunktionen in Slack-Kanälen ausgeschaltet. Dass alle aus dem Homeoffice arbeiten, war anscheinend nicht die größte Herausforderung der digitalen internen Kommunikation.

Sachar geht es vor allem um die Frage: Was für ein Ökosystem baue ich für Menschen, damit sie wirklich produktiv bei der Arbeit sein können und zufrieden das tun, wofür sie morgens aufstehen? Die Wahrnehmung müsse sich vom Unternehmen zum Menschen hin entwickeln.

Timo teilt seine Erfahrungen: Er sehe es immer als schlechtes Zeichen, Kommunikation zu unterbinden. Diskussionen richtig begleiten und moderieren, um die Mitarbeitenden zu einer anderen Art der Kommunikation zu befähigen und dabei die richtigen Maßstäbe finden, ist sein Weg. Abschließend teilen Sachar und Timo ihre Buchtipps – Klassiker und Neuerscheinungen – für die Urlaubszeit.

Shownotes:

00:18 Begrüßung

01:42 Nach der Krise ist vor der nächsten Kommunikations-Challenge

04.30 Timos Erfahrungen aus der digitalen internen Kommunikation

08:00 Der New-Work Faktor: Unternehmenskultur auf dem Prüfstand

12:40 Von unternehmenszentriert zu menschenzentriert

16:25 Flexibles vs. striktes Arbeitsumfeld

21:25 Wie menschenzentriert und divers wollen Unternehmen sein?

26:00 These: Newsrooms fällt die Umstellung leichter

29:30 Kommunikation und Vielstimmigkeit in Unternehmen

34:15 Buchtipps von Sachar

40:08 Sind viele schlaue als ein Einzelner? (Buch)Tipps von Timo

44:18 Verabschiedung

 

Links:

https://www.startribune.com/workers-bring-their-whole-selves-including-political-and-social-ideas-to-work/600057605/

https://world.hey.com/jason/changes-at-basecamp-7f32afc5

https://www.businessinsider.com/apple-tim-cook-return-office-working-from-home-three-days-2021-6

https://www.businessinsider.com/younger-workers-being-in-an-office-benefits-networking-social-2021-5

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/news-des-tages-corona-partys-homeoffice-pflicht-rente-steuerurteil-a-84d3e70d-d0ad-4c5e-b376-4fc0afad7639

 

(Buch) Tipps

Adam Grant – Geben und Nehmen: Erfolgreich sein zum Vorteil aller

Adam Grant – Thinking Again

Erin Meyer und Reed Hastings – Keine Regeln / No rule rules

 

Paul Watzlawick – Wie wirklich ist die Wirklichkeit

https://www.piper.de/buecher/wie-wirklich-ist-die-wirklichkeit-isbn-978-3-492-31777-1

Ada – Heute das Morgen verstehen Podcast

https://join-ada.podigee.io/

Christian Maertin & Christian Lawrence auf Clubhouse

https://clublink.to/user/christian-maertin

Abonniere den Podcast

Apple PodcastsGoogle PodcastsSpotifyDeezerRSS

Suche

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017

Neueste Beiträge

  • Talking Digital: Was bringen Rankings in der PR? (Episode 99)
  • Talking Digital: Geld spielt (k)eine Rolle – mit Alex Styles (Episode 98)
  • Talking Digital: Auf einen Snack: Unsere Buch-Tipps 2023
  • Talking Digital: Auf einen Snack: Vorsätze für 2023
  • Talking Digital: Happy new year! Auf einen kurzen Snack

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Mai 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
©2023 | Powered by WordPress and Superb Themes!