Der Biergarten ist wieder geöffnet und auch den Kaffee darf man jetzt wieder im Café trinken. Deutschland kommt langsam im new normal an – und die Mitarbeitenden im Büro? In den USA schicken zahlreiche Firmen, traditionelle wie digitale, ihre Belegschaft zurück ins Office. Sachar, Kristin und Timo diskutieren in dieser Woche, welche Herausforderungen sich daraus…
Der Generationenvermittler: Talking Digital mit Nico Kunkel (Episode 71)
Wie steht es um den Nachwuchs in der Kommunikationsbranche? Diese Frage können Sachar und Kristin sicherlich mit niemandem besser ausdiskutieren, als mit Nico Kunkel. Der Journalist und Kommunikationsprofi ist der Gründer des Formats #30u30 bei dem jährlich die 30 talentiertesten Young Professionals unter 30 Jahren ausgezeichnet werden. In Kooperation mit dem PR Report, bei dem…
Talking Digital unter drei: Wir diskutieren über 360° Feedbackkultur, wie man mit Gegnern des Genderns umgeht und Internationalisierung der Kommunikation (Episode 70)
Wo hört gutes Feedback auf und wo fängt geförderte Spionage unter Mitarbeiter:innen an. In der Süddeutschen Zeitung erschien ein Kommentar, der mit der Feedbackkultur bei Zalando ins Gericht geht. Datenschützer:innen forderten den Digitalkonzern auf, die Systematik, wie Feedback gegeben wird, zu verbessern. Kristin berichtet von ihrer Erfahrung bei Zalando und gibt Einblicke in die interne…
Kommunikation und Marketing für das NDR Elbphilharmonie Orchester mit Nicole Gerstenfeldt (Episode 69)
Chöre, Konzerte und Orchester – all diese Programmpunkte und Themenfelder koordiniert und begleitet Nicole Gerstenfeldt kommunikativ als Hauptabteilungsleiterin beim NDR. Seit nun zehn Jahren verantwortet sie diesen Kulturschwerpunkt der öffentlich rechtlichen Sendeanstalt zu dem unter anderem auch das NDR Elbphilharmonie Orchester gehört. Doch vor eine solche Herausforderung wie derzeit, war sie wohl noch nie gestellt….
Erfolgreiche interne Kommunikation, CEO-Positionierung und Hiring während Corona mit Christian Hillemeyer, Director Communications Babbel (Episode 68)
Angefangen hat alles vor mittlerweile mehr als 13 Jahren. Damals ging die Sprachlern-App Babbel an den Markt. Was als kleines Start-up begann erreicht mit dem zehn Millionsten verkauften Abo 2020 einen neuen Meilenstein. Mehr als die Hälfte der Unternehmensgeschichte begleitet Christian Hillemeyer als Director Communications Babbel und lenkt die Geschicke der internen und externen Kommunikation…
Talking Digital unter drei: Wir starten 2021 mit Clubhouse, Wirecard und KI in der Kommunikation. (Episode 67)
2021 startete direkt rasant, sowohl persönlich als auch aus der Perspektive der professionellen Kommunikation. Sachars Kommunikationsagentur „hypr“ ist 2020 stetig gewachsen und befindet sich nunmehr auf Internationalisierungskurs. Um diesen Prozess voranzutreiben ist Kristin seit Mitte Februar als neue COO mit an Bord. Timo erlebt den ersten Jahreswechsel mit seiner neu gegründeten Agentur „segmenta futurist:a“ und…
Unternehmenskommunikation für Retail und E-Commerce mit Christian Maas, eBay Kleinanzeigen und mobile.de (Episode 66)
In dieser Folge des Talking Digital-Podcasts ist Christian Maas, Director Communications bei eBay Kleinanzeigen und mobile.de zu Gast. Zusammen mit Kristin und Timo spricht er darüber, warum besonders die interne Kommunikation für ihn in den letzten Monaten Dank Corona und Eigentümerwechsel an Bedeutung gewonnen hat. Außerdem berichtet Christian, was er im Verlauf seiner Karriere bei…
Wrapped Up 2020: Unsere kommunikativen und persönlichen High- & Lowlights des Jahres (Episode 65)
Für dieses Jahr ist es die letzte Folge, in der Kristin, Timo und Sachar zu dritt reden. Sie lassen 2020 Revue passieren, im Fokus stehen dabei die persönlichen und kommunikativen High- und Lowlights des Jahres. Natürlich war Corona das omnipräsente Thema, welches die ganze Arbeitswelt in diesem Jahr geprägt hat. Für Sachar hat Corona einen…
Über den Berufseinstieg und Young Professionals mit den Hosts des Young Communicators Podcasts Marcia und Ricarda Bohn (Episode 64)
Vorweg: Leider gab es bei der Aufnahme der Episode 64 technische Komplikationen. Ihr werdet das an ein oder zwei Stellen hören. Uns tut das sehr leid. Trotzdem sind wir überzeugt davon, dass die Insights, die uns Marcia und Ricarda bieten, so wertvoll sind, dass es sich lohnt, die Folge in voller Länge zu hören. Wenn…
Tesla ohne PR Abteilung, Interviewautorisierung und die Sinnhaftigkeit von Digitalen Speaker Placement für die PR (Episode 63)
In dieser Folge diskutieren Kristin, Timo und Sachar über die drei relevantesten Themen, die sie in diesem Monat besonders beschäftigt haben. Tesla hat angekündigt, fortan ohne PR-Abteilung zu arbeiten. Die PR ist – unter anderem – eine Brücke zwischen Journalist:innen und Unternehmen. Ohne sie ist die Arbeit im Unternehmen zunächst intransparent. Was passiert also, wenn…